Die WordPress Tutorials von Simea Merki
Simea Merki ist Teil des Familienunternehmens «morntag». Als Tochter von einem Unternehmer (Haeme Ulrich) durfte sie schon früh lernen, was es heisst, unternehmerisch zu denken. Das nimmt sie mit in die Arbeit mit Kunden und Kundinnen. Die Kombination von unternehmerischem Verständnis und vielseitiger Kreativität wird von Kunden immer wieder gelobt.
![Simea-Morntag---CI-HUB](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/Simea-Morntag---CI-HUB.png?width=900&height=900&name=Simea-Morntag---CI-HUB.png)
Die Mission: Jeden Tag Kunden helfen, das zu sagen, was sie zu sagen haben. Ob es dabei um Websites, Webshops, Business-Coaching, Content-Systeme, Texte oder Design geht, ist zweitrangig. Wichtiger ist es, andere mit den richtigen Dienstleistungen weiterzubringen.
Die Arbeit mit WordPress gehört zum Alltag von Simea Merki. morntag hat sich spezialisiert auf Content First, basierend auf WordPress. Damit wird aus WordPress nicht nur eine Website, sondern ein Tool, das auch kleinen Fischen im Publishing zu grösserer Relevanz verhilft.
CI HUB unterstützt die Videos und Blogposts, rund um das Thema WordPress, die von Simea seit über einem Jahr auf publishing.blog veröffentlicht werden, weil wir sie einfach klasse und nützlich finden.
Selbstverständlich arbeitetet Simea auch mit dem CI HUB Connector für WordPress, um in ihren Videos die Features aus erster Hand zur präsentieren.
Die WordPress Video-Tutorials von Simea Merki
WordPress 6.2 – das erwartet dich im nächsten Update!
WordPress 6.2 ist schon bald da, geplant ist der Release für den 28. März. Mit WordPress 6.2 kommt noch einmal eine geballte Ladung Full Site Editing. Was genau neu ist, zeige ich dir in diesem Video.![wordpress-6-2](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/wordpress-6-2.jpg?width=2560&height=1440&name=wordpress-6-2.jpg)
WordPress vs. Wix, Squarespace und Co. - was ist anders?
Etwas mehr als ein Drittel aller Websites wurden mit WordPress gebaut. Aber warum eigentlich? Was unterscheidet WordPress so krass von allen anderen CMS? Dieser Frage bin ich in diesem Video nachgegangen.![Primardiamanten Interview](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/Primardiamanten%20Interview.jpg?width=1600&height=900&name=Primardiamanten%20Interview.jpg)
Die nächste Gutenberg-Phase
Gutenberg, der Editor von WordPress, hat seit seiner Einführung 2018 grosse Fortschritte gemacht. Nach dem State of the Word 2022 wurde klar; Bald startet das Gutenberg-Projekt in die nächste Phase. Aber was heisst das genau? Das erkläre ich dir in diesem Video. Es geht unter anderem um tolle Updates für Publisher, Blogger und Teams!![Gutenberg-Phasen-Thumbnail](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/Gutenberg-Phasen-Thumbnail.jpg?width=1920&height=1080&name=Gutenberg-Phasen-Thumbnail.jpg)
4 Tipps für gute WordPress-Plugins
Wer ein WordPress-Plugin sucht, hat oft ein Problem: Zu viel Auswahl! Dabei ist es ganz leicht, gute WordPress-Plugins zu finden. Mit diesen 4 Indikatoren wird's ganz einfach.![plugin-wahl](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/plugin-wahl.jpg?width=1920&height=1080&name=plugin-wahl.jpg)
WordPress 6.1 – das erwartet dich im Update
Am Dienstag, 1. November, kommt WordPress 6.1 raus. In diesem Video zeige ich dir, was dich erwartet mit dem Update. Die Updates umfassen unter anderem das neue Theme «Twenty Twenty-Three», neue Design-Möglichkeiten in Gutenberg, dort aber auch Anpassungen im User Interface. Auch im Bereich Full Site Editing gibt es neue Features, zum Beispiel Templates für Nicht-Block-Themes!![WordPress 6.1 – das erwartet dich im Update](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/WordPress%206.1%20%E2%80%93%20das%20erwartet%20dich%20im%20Update.jpg?width=889&height=500&name=WordPress%206.1%20%E2%80%93%20das%20erwartet%20dich%20im%20Update.jpg)
Elementor 3.8 Beta – das sind die grossen Updates des Jahres!
Neulich hat Elementor die Beta Version 3.8 veröffentlicht. Die zwei grössten Neuerungen solltest du dir unbedingt ansehen: den Loop Builder und auch die Flexbox Container. Schau rein!![Elementor 3.8 Beta – das sind die grossen Updates des Jahres!](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/Elementor%203.8%20Beta%20%E2%80%93%20das%20sind%20die%20grossen%20Updates%20des%20Jahres!.jpg?width=889&height=500&name=Elementor%203.8%20Beta%20%E2%80%93%20das%20sind%20die%20grossen%20Updates%20des%20Jahres!.jpg)
Google Fonts aus Elementor entfernen (DSGVO)
Der Elementor lädt automatisch Google Fonts. Das ist jedoch mit der DSGVO problematisch. Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest du die Fonts lokal laden. In diesem Video erfährst du, wie's geht.![Google Fonts aus Elementor entfernen (DSGVO)](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/Google%20Fonts%20aus%20Elementor%20entfernen%20(DSGVO).jpg?width=889&height=500&name=Google%20Fonts%20aus%20Elementor%20entfernen%20(DSGVO).jpg)
WordPress-Tricks – kennst du diese Funktionen schon?
Wer kennt diesen Moment nicht? Du lernst eine neue Funktion von einer Software und denkst dir nur so: "Mensch, das hätte ich gerne früher gewusst". Dieses Video hilft dir dabei, diese kleinen, aber feinen Tricks nicht zu verpassen!![WordPress-Tricks – kennst du diese Funktionen schon?](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/WordPress-Tricks%20%E2%80%93%20kennst%20du%20diese%20Funktionen%20schon%3F.jpg?width=889&height=500&name=WordPress-Tricks%20%E2%80%93%20kennst%20du%20diese%20Funktionen%20schon%3F.jpg)
WordPress schneller machen – Tipps für besseren Page-Speed
Wenn man WordPress mit anderen CMS in den Quervergleich nimmt, hat WordPress oft einen grossen Nachteil: Die Seiten sind langsam. Aber das lässt sich lösen! In diesem Video erfährst du Top-Tipps für besseren Page Speed mit WordPress.![WordPress schneller machen – Tipps für besseren Page-Speed](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/WordPress%20schneller%20machen%20%E2%80%93%20Tipps%20f%C3%BCr%20besseren%20Page-Speed.jpg?width=889&height=500&name=WordPress%20schneller%20machen%20%E2%80%93%20Tipps%20f%C3%BCr%20besseren%20Page-Speed.jpg)
WordPress Theme finden und wechseln
Was macht ein gutes WordPress-Theme aus? Welche Wahl habe ich da überhaupt? Und wie kann ich ein Theme wechseln? Diese Fragen beantwortet Simea Merki im neuen Video.![Theme finden und wechseln](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/Theme%20finden%20und%20wechseln.jpg?width=889&height=500&name=Theme%20finden%20und%20wechseln.jpg)
Inhalte in WordPress RICHTIG aufbauen – Custom Post Types Tutorial
Etwas, was viele an WordPress so richtig begeistert ist die Möglichkeit, Inhalte richtig sinnvoll und sauber aufzubauen. Wenn du irgendwelche Inhalte cool auflisten musst, dann geht das mit Custom Post Types. Was diese können und wie du sie baust, zeigt dir Simea Merki in diesem Video.![Inhalte in WordPress RICHTIG aufbauen – Custom Post Types](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/Inhalte%20in%20WordPress%20RICHTIG%20aufbauen%20%E2%80%93%20Custom%20Post%20Types.jpg?width=889&height=500&name=Inhalte%20in%20WordPress%20RICHTIG%20aufbauen%20%E2%80%93%20Custom%20Post%20Types.jpg)
Gutenberg vs. Elementor – was ist besser?
Mit den neuen WordPress-Updates im Block Editor wird Gutenberg zur Konkurrenz für Page-Builder. Was ist besser? Gutenberg oder Elementor?![Gutenberg vs. Elementor – was ist besser?](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/Gutenberg%20vs.%20Elementor%20%E2%80%93%20was%20ist%20besser%3F.jpg?width=889&height=500&name=Gutenberg%20vs.%20Elementor%20%E2%80%93%20was%20ist%20besser%3F.jpg)
Block Patterns (Vorlagen) im Block Editor – So nutzt und erstellst du sie
Die Block-Vorlagen in WordPress sind ein wunderbares Tool, um im Block-Editor ansprechende Layouts zu bauen. Doch was sind sie genau? Und wo finde ich sie? Und wie registriere ich eigene Block-Vorlagen? In diesem Video erhältst du die komplette Einführung.![Block Patterns](https://ci-hub.com/hs-fs/hubfs/Block%20Patterns.jpg?width=889&height=500&name=Block%20Patterns.jpg)